Hängematte richtig aufhängen
Wichtig bei der Aufhängung der Hängematte ist das richte Verhältnis von Abstand der Aufhängepunkte zu deren Höhe. Soll heißen, je weiter die Aufhängepunkte auseinander liegen, desto höher müssen sie sein. Der größte Fehler, den man machen kann, ist, die Hängematte zu straff aufzuhängen.
In der nebenstehenden Skizze seht Ihr ungefähr das Verhältnis.
Hängt die Hängematte in so einem schönen Bogen, kannst Du dich diagonal rein legen. Dann ist dein Rücken gerade und Du kannst dich auf die Seite drehen und sogar auf den Bauch. So verbringst Du die entspanntesten Zeiten deines Lebens. Auch nachts. Viele Südamerikaner*Innen kennen gar keine Betten. Sie schlafen seit eh und je in Hängematten.
Hängesitze aufhängen
Hängesitze haben den Vorteil, dass sie nur an einem Punkt aufgehängt werden. Ein Hängesitz braucht deshalb deutlich weniger Platz als eine aufgespannte Hängematte. Dennoch solltest Du darauf achten, dass rundherum genug Abstand zu Wänden und Fenstern eingehalten wird.
Dieser Abstand wiederum hängt von der Deckenhöhe ab. Je Höher die Decken, desto weiter kannst Du schaukeln. Und natürlich ob Kinder darin toben. Am Besten hin halten und ausprobieren. Zur Planung kannst Du bei normaler Zimmerhöhe mit etwa 30 – 50 cm Wandabstand vom Stabende rechnen. Pro weiterem Meter Deckenhöhe nochmal 50 cm dazu.
Das aller Wichtigste ist aber der Haken an der Decke. Wir bieten alles nötige zum Aufhängen an. Unser Zubehör ist speziell für die hohen Belastungen gefertigt und tausende Male getestet. Solltest Du einen eigenen Haken verwenden, kontrolliere ihn regelmäßig. Durch die stetigen Schaukelbewegungen kann sich der Haken aus der Decke lösen oder sogar in der Decke brechen. Unser Haken SIMPLY wird mit zwei Schrauben befestigt, so dass sich nichts lösen kann.
Benutzen Kinder den Hängesitz, ist ein WIRBEL obligatorisch. Er verhindert hohe Belastungen an der Aufhängung und am Haken.
Willst Du noch mehr Komfort haben, kannst Du auch noch eine Feder dazwischen hängen. Zum Beispiel unsere Feder SALSA. Sie hat auch gleich noch den Wirbel integriert.
