



Es begann 2003 in Freiburg auf dem Ökomedia Filmfest. Durch mehr oder weniger Zufall bin ich in einem Film über Baumwolle gelandet. “100% Baumwolle”. Er erzählte die Geschichte von Bauern in Indien, die durch den Einsatz von genetisch veränderter Baumwolle die Hoffnung auf höhere Erträge und dadurch auf ein etwas komfortableres Leben hatten. In Wahrheit führte der Einsatz dieser GVO Baumwolle aber zu der Notwendigkeit teureres Spritzmittel einzukaufen. Dafür und für das Saatgut mussten die Bauern einen Kredit aufnehmen (auch gleich angeboten von dem Saatgut- und Spritzmittelhändler). Da jedoch in fast allen Fällen die Ertragssteigerung ausblieb und die Bauern sich inzwischen in einer rasanten Schuldenspirale befanden, sahen sie keinen anderen Ausweg als sich mit dem Spritzmittel das Leben zu nehmen.
Dieser Film hat mich so bewegt, dass ich keine konventionelle Baumwolle mehr kaufen wollte, geschweige denn verkaufen.
So war schnell klar, dass die einzige Alternative in Bio – Baumwolle liegt. Nach langer Suche in der ganzen Welt haben wir dann einen Produzenten in Indien gefunden, der uns Hängematten aus Bio – Baumwolle produziert. Wie viele Vorteile Bio – Baumwolle sonst noch hat, wurde uns mit der Zeit immer bewusster. Arbeiter in der gesamten Produktionskette bleiben gesund und glücklich, Böden werden nicht vergiftet und auch der Endkunde kann sein Baby ohne Sorgen an dem Stoff nuckeln lassen. Aber auch die Qualität der Fasern ist unschlagbar. Sie sind langfasrig und fein. So entstehen Hängematten, die sehr, sehr lange halten und dadurch weniger Müll produzieren.
Um ganz sicher zu sein, dass auch wirklich Bio drin ist, wenn es drauf steht, sind wir seit 2008 nach GOTS zertifiziert. Dabei wird die komplette Herstellungskette vom Baumwollsamen über die Spinnerei, Färberei, Weberei und die Konfetionierung der Hängematte, die Verpackung und den Transport bis zu uns ins Lager regelmäßig kontrolliert. So können wir wirklich sicher sein. Dazu ein kleines Video: