HängemattenGlück.
Die Geschichte eines ganz besonderen Unternehmens.

2006 Gründung
Stefani Rottmüller und Christoph Marinkovic gründen das HängemattenGlück. Als erster Hängemattenhersteller setzen sie konsequent und vollständig auf Bio-Baumwolle und eine faire Produktion.
2007 Produzent in Indien
Auf der Suche nach einem Produzenten, der nach ethischen und ökologischen Standards produziert, werden sie nach langer, weltweiter Suche im Süden Indiens fündig. Sie treffen auf einen jungen Betrieb, der voll und ganz ihre Werte versteht und umsetzt.


2010 Intensivierung
Von Jahr zu Jahr intensivieren sie die Zusammenarbeit mit ihren Partner in Indien. Sie etablieren ein wirkungsvolles Qualitätsmanagement und verbessern stetig die Produkte.
2013 GOTS Zertifizierung
HängemattenGlück ist der erste Hängemattenanbieter, der nach den GOTS Standards zertifiziert ist. Dies gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass die Produktion in allen Verarbeitungsschritten auch wirklich den strengen Bio Richtlinien entspricht. Dies wird von nun an auch in jedem Punkt der Herstellung von unabhängigen Zertifizierungsunternehmen kontrolliert.


2013
Nachdem zuvor schon alle Tuch – Hängematten GOTS zertifiziert wurden, folgt nun die Markteinführung der ersten GOTS zertifizierten Hängematte nach mexikanischem Vorbild.
2014 Umbau und Umzug
Da unsere Räumlichkeiten aus allen Nähten platzen, bauen wir eine alte Gewerbehalle in Freiburg – Zähringen für unsere Bedürfnisse um. Dort entsteht auch das vegane Cafe Pausenraum und Ateliers für Künstler und Designer.


2016 erste Bio – Reisehängematte
Die erste ultra leichte Reisehängematte der Welt aus Biobaumwolle wird produziert. Damit entsteht eine echte Alternative zu den vielen Plastik – Hängematten aus Nylon. Für weniger Plastik in der Welt.
2016 GbR wird zur GmbH
Durch die schnell steigende Nachfrage nach Bio – Hängematten ist es an der Zeit auch die Rechtsform anzupassen.


2019 Baumwollprojekt Indien
HängemattenGlück unterstützt Baumwollbauern im Rahmen von Projekten zur (Wieder-) Einführung von Biobaumwolle.
2020 Health Fund
Für alle Arbeiter*innen in der Hängemattenproduktion in Indien wird ein zusätzlicher Gesundheitsfond eingerichtet. Neben der schon lange bestehenden Krankenversicherung stellt dieser Fond den Arbeiter*innen auch darüber hinausgehende Leistungen zur Verfügung. Etwa für Sehhilfen oder zahnärztliche Behandlungen. Selbstverständlich auch für deren Kinder.
